Praxis für Krisenintervention und Verhaltensaufälligenpädagogik
Dipl.-Heilpädagogin (Universität) Schwerpkt. Verhaltensauffälligenpädagogik
Therapeutin (GwG/ M.E.G./ EST-A)
„Das zentrale Konstrukt meiner Arbeit ist, Entwicklung als Bedeutungsbildung zu verstehen und Hilfen zum Aufbau von Selbstvertrauen anzubieten, um Selbst Dinge zu meistern, sich sozial zu integrieren, über eine innere flexible Vorstellungswelt zu verfügen und sich in gesundem Maße wohlfühlen zu können.“
Praxis für Krisenintervention
Die Praxis bietet Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen an:
Traumaadaptierte ambulante Entwicklungshilfen
Beratung von Eltern und Bezugspersonen
Bei Unsicherheiten in sozialen Kontexten (Schule, Peer-group, Freizeit
Bei impulsivem Verhalten und /oder sozial unerwünschtem Verhalten
Die Praxis bietet Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen Hilfen an:
Personenzentrierte Beratung
Hypnosystemische Konzepte
Die Praxis bietet folgende Methoden an: